Literatur, Links und Quellen
Bücher zum Thema

Von den Bücher, die ich hier vorstelle, bin ich selber überzeugt. Sie stehen teilweise auch bei mir im Bücherregal und dienten teilweise auch als Quellen für meine Site. Bei manchen zuckt man zwar beim Preis etwas zusammen, aber alle sind ihr Geld wert. Die angegeben Preise habe ich der Amazon-Seite entnommen, diese können sich aber ändern. Die jeweils aktuellen Preise finden Sie auf der Amazon-Seite.
Diese Liste mit Buch-Empfehlungen betreibe ich in Kooperation mit dem Buchversender Amazon.
Sie können alle Bücher, die ich hier vorstelle, direkt bei Amazon bestellen. Diese werden Ihnen ab einem Bestellwert von 20 € versandkostenfrei zugeschickt, Sie zahlen also das gleiche wie beim Buchhändler, der Bezug ist jedoch weitaus komfortabler.
Persönliche Anmerkung: Ich kaufe schon seit fast sieben Jahren alle Bücher fast ausschließlich über diesen Service und bin wirklich begeistert. Bestellen bei Amazon ist bequem, preiswert und sehr sehr schnell (oft bekomme ich die Bücher bereits am nächsten Tag geliefert. Wie die das machen, weiß ich auch nicht). Die Bezahlung der Bücher ist völlig problemlos. Das sind die Gründe, warum ich auf meinen Seiten diesen Buchshop eingerichtet habe.

Scans, Prints & Proofs - Bessere Ergebnisse beim Scannen und
Drucken.
Von Helmut Kraus, derzeit nur gebraucht erhältlich
Dieses Buch ist trotz seines relativ hohen Preises extrem empfehlenswert. Es handelt die Themen "Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung" (sehr gut!), "Scannen", "Bildnachbearbeitung", "Drucken und Proofen" detailliert und allgmein verständlich ab. Auch werden viele Hintergrundinformationen geboten. Es geht weit über das u. a. Buch von Ihrig hinaus.

Einfach scannen! - Gewusst wie!
Von Uwe Graz, derzeit nur gebraucht erhältlich
Dieses Buch wendet sich eher an den Anfänger, der seine ersten Schritte mit dem Scanner macht. Es werden dabei auch eher periphere Themen wie der Einbau einer benötigten Festplatte erläutert.

Professionell Scannen. Eine kompakte Einführung.
Von Sybil Ihrig und Emil Ihrig, € 27,61
Dieses Buch bietet in kompakter Form das benötigte Wissen, um das Optimum aus Ihren Bildern herauszuholen. Die Zielgruppe hier sind interessierte mit professionellem Anspruch.

Scannen. Schnellanleitung. Blitzschnell zum Erfolg - komplett in
Farbe.
Von Michael Gradias, derzeit leider vergriffen

Quick Tipps Scannen. Von Nina Martini. € 6,95 "Topaktuelle Tricks für gestochen scharfe
Scans! So holen Sie das Optimum aus ihrem Scanner: Von der richtigen Installation und Kalibrierung über Insider-Kniffe bis hin zu kreativen Tipps zur gekonnten Bildbearbeitung versorgt Sie dieses sonnengelbe Praxisbuch mit topaktuellem Profi-Wissen. Darüber hinaus erfahren Sie Wissenswertes zu den Themen Bildformate, Texterkennung (OCR), Scannerpflege u.v.a.m. Und damit auch im Falle eines Falles kleine Probleme nicht zu großen Katastrophen werden, erhalten Sie hilfreiche Lösungen zur schnellen Behebung alltäglicher Querelen. Die Features in Kurzform:
Soweit die Beschreibung des Verlages. Naturgemäß ist die Beschreibung etwas wohlwollend. Ich kann das Buch nicht in ganz so hohen Tönen loben. Beispielsweise irritiert mich, daß ein Buch, welches sich durchaus an Anfänger auf diesem Gebiet wendet, die entsprechenden Vorgehensweisen in Photoshop beschreibt. Photoshop ist mit Sicherheit "State of the Art", was Bildbearbeitung anbelangt, kostet aber einen vierstelligen Euro-Betrag. Diese Software - auch die abgespeckte und billigere Version - wird sich kaum bei einem Anfänger finden. Nun ist es zwar so, daß die grundlegenden Funktionen in jeder Bildbearbeitungssoftware ähnlich sind, die Verwendung eines gängigeren Programmes hätte mir trotzdem besser gefallen. Nun sind aber, wie gesagt, die grundlegenden Funktionen in jeder Bildbearbeitungssoftware ähnlich. Deswegen stellt es vermutlich niemanden vor unüberwindliche Schwierigkeiten, in "seinem" Programm die entsprechenden Schritte nachzuvollziehen. Auch finde ich es schade, daß viele Beispiele, die mit "Farbe" zu tun haben, zwar mit entsprechenden Bildern und Snapshots illustriert werden. Da das Buch durchgehend nur schwarz-weiß gedruckt ist, verlieren die Illustrationen aber oft deutlich an Wert. Damit habe ich aber auch schon alles gesagt, was mir an diesem Buch nicht gefällt. Ansonsten kann ich obiger Beschreibung nur zustimmen. Was mir persönlich gut gefällt, ist die Tatsache, daß es nicht nur für Anfänger die Grundlagen erklärt, sondern auch noch Tips für jene parat hat, die sich schon länger mit dem Thema beschäftigen. In diesem Zusammenhang ist auch der Aufbau des Buches interessant: Das Buch eignet sich sowohl zum der Reihe nach Durchlesen, als auch durch in sich abgeschlossene Abschnitte zum Querlesen und als Nachschlagewerk. Das Buch beschäftigt sich im ersten Kapitel mit der Installation des Treibers und liefert Lösungen für gängige Probleme dabei. Im zweiten Kapitel beschäftigt es sich - auch für Laien verständlich - mit dem Farbmanagement. In den weiteren Kapiteln gibt es Infos, wie verschiedene Vorlagentypen zu scannen sind und welches Dateiformat man für welche Zwecke verwenden sollte. Neben vielen Tricks zur Bildbearbeitung finde ich noch das Kapitel über Schrifterkennung interessant. Schon allein deshalb, weil es vorhanden ist. Oft wird dieses Thema in Büchern zum Scannen ausgespart. Außerdem werden n och Hinweise zur Scannerpflege gegeben. Alles in allem ein empfehlenswertes Buch, auch weil es ein meiner Meinung nach sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet: Das Buch kostet nur 6,95 € |
Sie können auch noch weiter bei Amazon schmökern. Hier finden Sie eine Liste mit weiteren Büchern zum Thema.
Weitere Links
- http://www.druckerei-duennbier.com: Die Site
erklärt unter seinem Hilfesystem viele Fragen zum Thema
Scannen, Drucken, Dateiformate und Medien. Ich empfehle diese Site
allen, die planen, irgendetwas in einer Druckerei ausdrucken zu
lassen. Ich weise allerdings auch darauf hin, daß sich manche
Dinge von Druckerei zu Druckerei unterscheiden und es deshalb nach
wie vor nötig ist, sich mit der entsprechenden Druckerei
rechtzeitig in Verbindung zu setzen um diese Fragen zu
klären..
- http://www.abstractconcreteworks.com/essays/scanning/scanning.html:
Scanning Experiments. Einige Tips, was Sie mit Ihrem Scanner noch
so alles anstellen können.
- http://www.shortcourses.com/: Besonders
interessant, wenn auch schwerpunktmäßig aus
Digitalphotographie zugeschnitten, ist der Bereich "How
Do I Do That?"
Quellen:
- http://www.scantips.com: Wayne Fultons
ultimative Scantips-Site. Es ist in meinen Augen die umfangreichste
Site zu diesem Thema im Internet. Hier wird alles erklärt.
.
- Becker, von Hofen, Moelck, G. Staedtler, U. Staedtler:
Scannen und Bildbearbeitung. Sybex-Verlag, ISBN:
3-8155-8004-5. Derzeit vergriffen
- Michael Gradias: Scannen leichtgemacht. Data Becker,
ISBN: 3-8158-1411-1. Derzeit vergriffen